Unsere Pfarrwallfahrt führte uns heuer nach Berchtesgaden: In der Pfarre Au -etwas oberhalb von Berchtesgaden gelegen- feierten wir in der Pfarrkirche Hl. Familie mit Pfarrer Helmut Part und Dekan Konrad Waldhör den Wallfahrergottesdienst, der auch unter dem Motto "Hl. Familie" stand. Dabei brachten wir unsere persönlichen Bitten und Anliegen vor. Im Anschluss bekamen wir bei einer Kirchenführung einen kurzen Überblick über die Entstehung und Baugeschichte dieser Gnadenstätte bis zum heutigen Tag. Am Nachmittag fuhren wir mit dem Schiff nach St. Bartholomä, einer Halbinsel im Königssee, die nur mit dem Schiff erreichbar ist. In der Wallfahrtskirche sangen wir einige Lieder, die uns durch die ausgezeichnete Akustik besonders berührten. Die letzten wärmenden Sonnenstrahlen konnten wir bei einem Spaziergang genießen. Die ruhige, malerische Herbstlandschaft begeisterte uns aufs Neue, bevor wir uns auf die Heimreise machten und im Gasthaus Gugg in Gampern den Tag ausklingen ließen. Ein herzliches "Vergelt's Gott" an alle Wallfahrer für ihr Dabeisein, für das freundschaftliche Miteinander und die gute Laune. Danke an alle, die zum Gelingen dieses schönen Ausfluges beigetragen haben.
Bernadette Kampleitner
zurück
weiter
Seifenkistenrennen
24. August 2014
Am 24. August 2014 fand in Roith/Regau ein Seifenkistenrennen statt. Wir von der Jungschar nahmen an diesem Rennen teil. Um unsere Seifenkiste kreativ zu gestalten, trafen wir uns am Sa., 16. August. Nach langen Überlegungen kam schließlich der Einfall, eine Schnecke zu gestalten. So gingen alle eifrig ans Werk. Ein Gerüst wurde geformt, Altpapier gesammelt, Kleister angerührt, Sitzbezüge zusammengenäht und das Gerüst mit Altpapier überzogen. So konnten wir am Sonntag darauf, bereits die ersten Testfahrten mit unserer Schnecke bestreiten. Eine Woche später fuhren wir mit dieser zum Rennen. Auch das unbeständige Wetter konnte unsere Begeisterung nicht trüben. So verbrachten wir einen tollen Tag in Roith.