Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gottesdienste und Veranstaltungen
  • Unsere Schwerpunkte
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Linz-Süd zur Pfarre-NEU
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-St. Peter
Pfarre Linz-St. Peter
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Unser Pfarrpatron - Hl. Petrus

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Pfarrpatron
Fenster_Petruskreuz

Erkennen Sie Attribute des Heiligen Petrus in diesem Glasfenster und in unserem Pfarrlogo?

Simon, der Hl. Petrus – unser Pfarrpatron

„Herr Pfarrer, schauen Sie, hier ist das Kreuz verkehrt herum eingebaut. Ist dieser Pfusch denn noch niemandem aufgefallen?“ Diesen Satz höre ich öfter von Besucherinnen oder Besuchern, die unsere Kirche zum ersten Mal besuchen. Sie deuten dann auf das zwölfte Fenster unseres bunten Fenstermosaiks.

Erst wenn ich dann erkläre, dass dieses auf den Kopf gestellte Kreuz für unseren Pfarrpatron steht und darauf hinweise, dass er auf einem verkehrt aufgerichteten Kreuz hingerichtet wurde, wird klar, warum unser Petruskreuz sofort ins Auge fallen soll.

 

Der Hahn auf dem dritten Fenster ist da schon leichter verständlich, kennen doch fast alle die Worte von Jesus: „Noch ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.“

 

Auch auf dem Gabentisch, der einem Felsen nachempfunden ist, findet sich der Hahn wieder.

 

Zwei weitere Symbole, die für den Hl. Petrus stehen, finden sich auf der gläsernen Durchgangstür, die vom Kirchenschiff in die Kapelle führt.

Da sind einerseits die gekreuzten Schlüssel. Sie erinnern daran, dass Jesus dem Fischer Simon einen neuen Namen gab, indem er zu ihm sagte: „Simon, du bist Petrus (der Fels), und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen. Und ich werde dir die Schlüssel des Himmelreiches geben."

Gleich daneben finden wir ein stilisiertes Segelschiff. Eigentlich ist es eher ein einfaches Fischerboot, das für Petrus steht.

 

Unser Pfarrlogo zeigt einen Hahn, der auf einem Felsen steht. Das Bild ist aus vier Teilen zusammengesetzt, sodass sich in der Mitte ein umgekehrtes Kreuz bildet. Es sind in unserem Logo also drei wesentliche Attribute des HL Petrus in einem Bild vereint.

Hl.Petrus

    Glastür
    Glastür
    Hauptkirche-Fensterband (A.Stifter)
    Hauptkirche-Fensterband (A.Stifter)
    Hauptkirche-Gabentisch
    Hauptkirche-Gabentisch
    Hauptkirche-Fensterband (A.Stifter)
    Hauptkirche-Fensterband (A.Stifter)
    Hermine Arbeithuber, 1995
    Hermine Arbeithuber, 1995
    Otto Paar, 1869
    Otto Paar, 1869
    Jacob Zanusi, 18.Jh.
    Jacob Zanusi, 18.Jh.
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-St. Peter


    Wallenbergstraße 20
    4020 Linz
    Telefon: 0732/341442
    pfarre.linz.stpeter@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/linz-stpeter

    Außerhalb der Öffnungszeiten sprechen Sie bitte auf das Tonband.

    (Bitte Telefonnummer ansagen!)

    Es wird sicher zurückgerufen.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen