Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Informationen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Klaffer
Pfarre Klaffer
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sozialausschusses im Überblick

Der Sozialausschuss der Pfarre beschäftigt sich schon einige Zeit mit dem Thema der Vereinsamung alleinstehender oder älterer Menschen, die fast keinen Kontakt mit der Verwandtschaft und der Nachbarschaft haben und einsam sind.

Eine IMAS-Umfrage von Personen über 60 Jahre bestätigt, dass als wichtigstes Lebensziel "Nicht einsam sein" von 66 % der Befragten genannt wurde.

Pfarrer Mag. Jakob Eckerstorfer: "Uns ist wichtig, dass wir nicht auf die älteren und einsamen Menschen vergessen und versuchen, diese so gut wie möglich in die Gemeinschaft zu integrieren bzw. aktiv zu unterstützen."

 

Vom Sozialausschuss werden folgende Schwerpunkte angeboten:

  • Unterstützung im Alltag: Hilfestellung bei Anträgen oder Ansuchen, bei Behördengängen, Fahrtmöglichkeit für Arztbesuche,...

  • Hausbesuche: Jeweils zwei Ehrenamtliche besuchen auf Wunsch nach Terminvereinbarung alleinstehende Personen. Dieser "Sozialdienst" wird schon rege in Anspruch genommen
      • Informationen Besuchsdienst

  • Nachmittagskaffee "Wocha teiln":
    2 x im Herbst und 2 x im Frühjahr werden solche Treffs im Pfarrsaal organisiert, wobei auch ein Zu- und Heimbringerdienst vorgesehen ist. Nach einer kurzen Andacht von Pfarrer Jakob ist bei Gratis Kaffee und Kuchen Zeit für ein gemütliches Beisammensein, Zeit für Gespräche und zum Plaudern und Zeit für Erinnerungen. Gestartet wurde am Mittwoch, 04.10.2023!
      • Programm Nachmittagskaffee

  • Informationsblatt

Vom Sozialausschuss (Pfarrer Jakob, Schieder Herta, Stögmüller Roswitha, Studener Günter, Zimmerbauer Gabi) wurde auch ein Informationsblatt, in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde, über die vielen Sozialeinrichtungen in der Kräutergemeinde und darüber hinaus im Bezirk Rohrbach mit den Angeboten vom Sozialhilfeverband Rohrbach, der Caritas und sonstigen wichtigen Einrichtungen, erstellt. Diese Information wird allen Haushalten mit der Post zugestellt.

  • Infoblatt

 

 

 

 

zurück
Wocha teiln

Wocha teiln

"Wocha teiln" hieß es wieder am Mittwoch, 12.03.2025 in Klaffer und der Pfarrsaal füllte sich bis auf den letzten Platz mit Besuchern aus Klaffer, Schwarzenberg und auch aus Ulrichsberg.

Wocha teiln 11.12.2024

Wocha teiln am 11. 9. 2024

Wir bedanken uns herzlich beim Sozialausschuss für den schönen Nachmittag und freuen uns schon auf das nächste "Wocha teiln" am 11. Dezember!

 

 

 

 

Nachmittagkaffee "Wocha teiln" am Mittwoch, 12.6.2024

Von 15 bis 17 Uhr trafen wir uns im Pfarrsaal, freuten uns über die Andacht mit Pfarrer Jakob, das gute Essen, die Unterhaltung und die Lieder und sangen voll konzentriert mit bei "Mei Huat, der hat 3 Löcher", auch wenn wir ohne Unterstützung von Herta diese Herausforderung wohl nicht gemeistert hätten. 

 

 

 

 

 

 

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Klaffer


Am Kräutergarten 1
4163 Klaffer
Telefon: 07288/6517
pfarre.klaffer@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen