Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spirituelle Orte
  • Engagierte Menschen
  • Angebote
  • Feste des Glaubens
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Feier der Versöhnung – Ich verzeihe dir

Versöhnung feiern
kontakt
GR DDr. Chigozie Nnebedum
M.: 0676/8776-5230
E.: chigozie.nnebedum@dioezese-linz.at

Die Buße (Beichte) schafft Versöhnung zwischen Gott und Mensch dadurch, dass sie einen Raum der Vergebung, der Umkehr und des Neubeginns eröffnet.

Das Leben des Menschen ist und bleibt immer bruchstückhaft. Beziehungen zerbrechen, Chancen im Leben werden vertan, wir verletzen einander und werden verletzt. Tief in uns lebt eine Sehnsucht nach Zuwendung, Versöhnung und Heil.
 
Im Bußsakrament haben Menschen die Möglichkeit, mit den Scherben ihres Lebens vor Gott zu kommen und sich Vergebung und Neuanfang zusprechen zu lassen: Gott nimmt mich an, mit meiner Schuld und meinem Versagen, mit den Brüchen und Rissen meines Lebens. Aus dieser Erfahrung und mit meinem Bemühen um Wiedergutmachung wird ein neuer Anfang in meinem Leben möglich.
 
Bußfeiern sind eine gemeinschaftliche Form der Gewissenserforschung und des Sündenbekenntnisses. Sie können auch eine gemeinsamen Vorbereitung auf die sakramentale Einzelbeichte sein. Der Bußgottesdienst ist eine Wortgottesfeier, in deren Rahmen besondere Hilfen für die Gewissenserforschung gegeben werden. Diese Feier unterstreicht den kirchlichen Charakter der Versöhnung. Der Bußgottesdienst ergänzt die Einzelbeichte. Ein Angebot besteht am Samstagabend vor dem Palmsonntag.

Information

 

Wenn Sie das Sakrament der Versöhnung im Beichtstuhl in der Starhemberg-Kapelle empfangen möchten, können Sie die Beichtzeit im Anschluss an die Messe (8 Uhr) am Samstag nützen. Darüber hinaus besteht jederzeit die Möglichkeit, mit Pfarrvikar DDr. Chigozie Nnebedum einen Termin für ein Beichtgespräch zu vereinbaren. Telefon: 0676-8776 5230


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Hellmonsödt


Marktplatz 14
4202 Hellmonsödt
Telefon: 07215/2252
pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hellmonsoedt

Öffnungszeiten der Kirche

Montag bis Sonntag: 08.00–18.00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen