Sa. 23.08.25
Ehe

Weil dies nicht selbstverständlich ist und auch nicht einfach, lädt die Kirche ein, Jesus Christus mit in diesen Bund zu nehmen. Er verspricht den Eheleuten: „Ich bin bei euch in glücklichen und in schweren Zeiten!“
Erforderliche Dokumente
- neuer Taufschein oder aktuelle Taufscheinergänzung
- Geburtsurkunde
- standesamtlicher Trauschein
Ehevorbereitung
Als Vorbereitung auf die kirchliche Eheschließung ist ein „Partnerkurs für Brautpaare“ zu besuchen; Informationen dazu finden Sie auch im Internet, unter anderem unter:
www.beziehungleben.at (Abteilung Ehe und Familie der Diözese Linz)