Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 16.08.25

Bergmesse in Rosenau a. Hengstpass, Dörflmairalm

Am Samstag 16. 8. feierten wir um 11. 00 Uhr wieder unsere Bergmesse am Fuße des Wasserklotz, Ahornboden, Dörflmairalm. Die Einheimischen hießen uns  wieder ganz herzlich willkommen: Ferdinand Helm, Franz Helm, Kons. Hugo Thannwalder, Grundbesitzer Günter Gruber u. a.  Wir erinnerten daran, dass wir ca. 10 mal schon Messe feierten, alle zwei Jahre,  wir erinnerten an die Kreuzsegnung 2019 und an liebe Freunde, die uns schon verlassen haben. 

Es waren die Gäste sehr bunt gemischt, von Kinder bis alte Leute, von Windischgarstnern bis halb Österreich. 

Mir ist aufgefallen, die modernen " Halterer" (Hirten) sind nicht  mehr zu Fuß oder mit Jeep unterwegs, sondern mit einem Mountain-E-Bike. 

Einmal ein sinnvoller Fortschritt. 

 

Ich nahm bewusst die Hl. Messe von der Aufnahme Mariens in den Himmel, weil sie sie trostvoll ist und von dem erzählt, was wir erhoffen dürfen, wenn unsere Lebenslauf zu Ende geht. 

Danke den Jagdhornbläsern unter Leitung von Peter Heitzinger aus Mining: Margarete, Herbert, Peter, Hans-Peter, Franz. 

Es weidet dort oben ca. 120 Stück Vieh. Sie waren so interessiert an uns, wohnten der ganzen Hl. Messe bei - und zogen dann wieder höher hinauf. 

Ein friedliches Bild, ein schöner Almsommer. 

Danke für Fotos an Andrea. 

 

Lesung - gelesen von Marlene 1 Kor 15, 22ff

Fürbitten - gelesen von Manfred

 

Fürbitten

Gott, unser Vater, dein Sohn hat uns versprochen: "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen." Wir tragen voll Vertrauen unsere Bitten zu dir:

Wir bitten dich für alle Menschen, die in den Bergen unterwegs sind. Lass sie durch die Weite und Schönheit der Bergwelt immer mehr deine Größe und Herrlichkeit erfahren.

Wir bitten dich für alle, die gemeinsame Wanderungen und Touren unternehmen. Führe sie durch das Erlebnis der Natur mehr zusammen und mache sie dankbar für das Geschenk der Gemeinschaft.

Wir bitten dich für alle, die hier arbeiten und wirken: Segne all ihr Tun und schenke ihnen deinen Beistand und deine Kraft.

Wir bitten dich für unsere Verstorbenen: Lass sie deine Herrlichkeit schauen in der Freude des Himmels.

Wir bitten dich für die Angehörigen der Verstorbenen. Tröste sie in ihrer Trauer und lass sie Menschen finden, die ihnen helfend beistehen.

Wir bitten dich für uns selbst. Lass uns immer wieder von den Bergen ins Tal zurückkehren in der festen Überzeugung, in deiner Schöpfung auch dir selbst begegnet zu sein.

Herr, all unsere Bitten legen wir dir vor, weil wir glauben, dass du mit uns gehst auf unseren Wegen. Stärke in uns dieses Vertrauen und führe uns zu dem Ziel, das du selbst bist. Darum bitten wir durch Christus unsern Herrn

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen