Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 28.06.25

PGR-Treffen im Pfarrheim Altheim Do. 26. 5. 2025

Protokoll – PGR-Treffen Do. 26. 6. 2025 um 19. 00 Uhr Pfarrheim Altheim

ca. 30 Personen insgesamt

Vorstellen der GruppenGruppengespräch zu drei Fragen: 

Ich bringe ein paar Stichworte: 

 

Brigitte Gruber-Aichberger: a) Wozu? Die Grundmotivation

Kirche = Glaubensgemeinschaft und Organsation.

Wir sind als Kirche vesammelt

Die Menschen mit der Botschaft des Evangeliums in Verbindung bringen

so feiern und leben, dass das Klima „Jesus“ zur Sprache kommt

Der Wert und die Würde jedes Menschen sehen

Kirche=Zeichen für die Botschaft Jesu. Gebete, Klausuren etc.

 

b) PGR sind Vertreter für die Pfarren

 

Die P farrmitglieder müssen die Möglichkeit haben sich zu beteiligen. 

EIn Sensorium für die Begabung entwickeln

Pfarre=Ort der Entfaltung der Begabungen

Beteiligung ist wichtig. 

Jemanden anreden,

Kultur der Wertschätzung

Fehlerfreundlichkeit

Ehrenamt verändert sich, kürzer – Kontinuität durch Checkliste sichern

Vielfalt

Denken und Arbeiten

„Konflikte sind besser als ihr Ruf“

 

Severin Lederhilger: Beständigkeit und Veränderung

Versch. Berufungen, Ideen, konkrete Arbeit, nicht jeder muss alles machen

Was sind unsere Schwerpunkte,

was können wir einbringen vor Ort,

wie attraktiv sind wirklich?

Ehrenamtliche dürfen nicht zuviel machen!

Ernstnehmens des geringen Personals

Neues Strukturen und Grundfunktionen sehen: Verkündigung, Soziales und Caritas, Liturgie, Gemeinschaft

Alle Bereiche im Blick haben.

Jeden Aspekt ansprechen – z. B. Besuchsdienst

Mesner

Das Glaubenszeugnis

Die Vorbereitung auf die Strukturen: Arbeit am Pastoralkonzept

Inhalte weitergeben „Missionieren“

kann auch sein Wandern, Pilgern……

 

Entscheidungen vorbereiten

Synodalitätsprinzip: Beratung ist wichtig, Zuhören ist wichtig.

 

Diskussion: Netzwerk Wortgottesdienstleiter wird angeregt

Gemeindeaufbau ist wichtig

Die Ideenbringer fehlen oft

Ehrenamtliche über Pfarren hinaus

Kommunikation über Arbeiten

Frage von Ehrungen und Datenschutz? Siehe bald neues Dokument dazu

 

Drei Fragen: Was gelingt gut

Wie erleben wir die Sitzungskultur?

Wie kann es gut in Pfarrgemeinden weitergehen?

 

SST gründen – sich zuständig fühlen für die seelsorglichen Fragen, alle Getauften sind beauftragt

 

Siehe Ergebnis von gelb, rot… (BItte Fotos drehen)

 

2027 nächste PGR-Wahl. Kooptierungen jetzt schon vornehmen.

Seelsorge für alle

 

Siehe anbei ein paar Fotos

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen