Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 21.06.25

Fronleichnam Do. 19. 6. 2025

Das Fronleichnamsfest ist ein Höhepunkt des Kirchenjahres.

Wir bezeugen den Bund Gottes mit den Menschen, in anschaulicher Weise im Bund Jesu Christi in der Hl. Eucharistie. Heute hatten wir das Thema "Erlösung".

Wir begehen heuer 1700 Jahre Nicäa – das (griechische) Große Credo: Darin wird das Wesen Jesu gegen die Irrlehren verteidigt. Gott von Gott, Licht vom Licht, wahrer Gott vom wahren Gott, gezeugt und nicht geschaffen…….. oder wir beten das apostolische Credo, das die Demut Jesu besingt – empfangen vom Hl. Geist, geboren von der Jungfrau Maria - das hat auch seine Vorzüge.

Die ganze Hl. Schrift spricht vom dreifaltigen Gott – und nicht willkürlich haben sich die Bischöfe damals in Nicäa etwas ausgedacht.

Besonders der Hebräerbrief betont das einzigartige Sein JESU – und wie wir durch ihn Zugang haben zum Thron der Gnade, der in das Allerheiligste eingegangen ist……….

Wie oft noch (heute) wird von Mrd. Menschen Gott bestochen, wird Gott geopfert, werde Menschen beschnitten , werden Menschen im Namen Gottes umgebracht…… weil sie meinen durch eigene Gerechtigkeit die Gnade Gottes erlangen zu müssen oder anderen ihren Eigensinn und ihre Größenwahn und ihre Ideologie aufdrängen müssen.

Wir bekennen demütig – das muss man demütig tun - die Erlösung von Sünde und Tod. Der Gott, der Himmel und Erde erschaffen hat, er ist auch der Erlöser in Jesus Christus.
Es gibt eine gewisse Pflicht, den Begriff Gottes in rechter Weise zu denken: Dazu gehört die Notwendigkeit der Vergebung, der Wiedergutmachung des Bösen.

 

Danke allen, die mitgetan haben! 

Siehe anbei ein paar Fotos. Ich danke hier Hr. Karl Buchner

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen