Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
So. 29.09.24

Erntedankfest So. 29. 9. 2024

Danke allen, die beim Erntedankfest mitgetan haben und gekommen sind!

Das Thema heuer. "Seht euch die Lilien des Feldes an". 

 

Danke wieder der Stadtmusikkapelle, diesmal unter der Leitung von Dr. Peter Frisch, die sowohl im Freien wie in der Kirche die Feier gestaltete. 

Ein großes Orchester. Sie mögen auch für den Frieden in der Welt gespielt haben. Siehe Fotos. 

 

Danke der Goldhauben und Kopftuchgruppe für die sehr schönen Erntebüscherl für jeden/jede Besucher/in am Ende der Hl. Messe.

Danke für die Erntekrone an Fr. Anni Simböck u. Helferin. 

Der Kindergarten hat uns das Lied vom Apfel gesungen mit den fünf Stübchen.... 

Danke für die Zeichen und Gaben zum Erntedank, u. a. eine große Krause Glocke, siehe anbei, Obst, Gemüse, Früchte des Feldes und des Gartens, Brot, Honig u. a. 

Danke schlussendlich für die Spende zum Erntedank für die Pfarrkirche. 

Es wurden 2. 750.- gespendet. 

 

Danke für die Fotos Hr. Thomas Vorhauer - siehe unter "mehr"  

Fürbitten

Allmächtiger Gott, du hast den Menschen als “Bild Gottes” erschaffen, als Mann und Frau, und ihn in den Garten Eden gesetzt, damit er ihn bebaue und bewahre, so bitten wir:

 

1) Wir danken für alle Menschen, die in der Landwirtschaft tätig sind und für alle, die für Lebensmittel sorgen: Zum Beispiel für Milch, Fleisch, Brot, Gemüse, Obst, Fisch und anderes mehr: Schenke ihnen Freude an ihrer Arbeit und lass uns alle Lebensmittel achten.

 

2) Hilf uns die Schöpfung in ihrer Schönheit und Vielfalt zu sehen und die Schätze und Güter der Erde recht zu gebrauchen: Boden, Wasser, Luft, die Tiere, den Menschen.

 

3) Hilf uns zu einer friedlichen Koexistenz aller Völker, zu friedlichem Dialog und gerechtem Handel.

 

Gott, segne uns mit deiner Weisheit,die uns deine Schöpfung erkennen lässt.Segne uns mit deiner Weisheit,die uns alles recht gebrauchen lässt.Segne uns mit deiner Weisheit,durch die du unser Leben reich machst und vollendest.

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Altheim


    St. Laurenz 26
    4950 Altheim
    Telefon: 07723/42455
    pfarre.altheim@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/altheim

    Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen