Resonanztreffen im Dekanat Enns-Lorch
Am 6. Februar 2019 fand das Resonanztreffen für das Dekanat Enns-Lorch im Pfarrheim der Pfarre St. Florian im Stift St. Florian statt. Der Einladung folgten sowohl ehren- und hauptamtliche MitarbeiterInnen als auch VertreterInnen von kirchlichen Organisationen und Gemeinden, insgesamt ca. 50 Personen.
Nach der inhaltlichen Präsentation des Reformvorschlags durch Mag.a Silvia Breitwieser und Dr. Franz Gruber (Vertretung der Diözesanleitung) hatten die TeilnehmerInnen des Resonanztreffens die Möglichkeit, ihre Rückmeldungen – Bedenken – Hoffnungen – Herausforderungen rückzumelden.
Bei einer anschließenden Diskussion wurden unter anderem Themen wie Finanzverwaltung der Pfarrgemeinden, mögliche zusätzlichen Belastungen für Ehrenamtliche MitarbeiterInnen oder erweiterte Pfarrgrenzen diskutiert.
Als Moderator dieses Resonanztreffens blickt Mag. Daniel Blumenschein (Institut Pastorale Fortbildung) auf einen spannenden Nachmittag zurück, bei dem viele Ängste und Unklarheiten abgelegt werden konnten.
Rund 50 Personen diskutierten den Reformvorschlag zur Strukturveränderung im Dekanat Enns-Lorch.
Bilder: (c) FOThOMarkowetz, Ing. Thomas Markowetz