"Seit ich bei der Diözese arbeite, weiß ich: IT ist genau meins"

Als iranische Staatsbürger und römisch-katholische Christen durften wir nicht frei in die Kirche gehen. Das war mit ein Grund für unsere Flucht. In Österreich musste ich, obwohl ich einen Maturaabschluss habe, erst einmal den Hauptschulabschluss nachholen. Danach absolvierte ich eine Fachschule für wirtschaftliche Berufe, aber eigentlich habe ich mich schon immer für IT interessiert und wollte auch einen Lehrberuf mit guten Zukunftsaussichten. Die Diözese Linz hat mir schließlich eine Chance gegeben. Seitdem weiß ich: IT ist genau meins.
Im Team Technik bin ich für die Vorbereitung von Hardware und Software zuständig. Ich kümmere mich zum Beispiel um die technischen Belange bei Ein- und Austritten, vergebe Berechtigungen oder kümmere mich um Tickets.
Meine vier Teamkollegen sind super: Ich darf alles ausprobieren, es herrscht kein Druck und ich werde auch in Projekte einbezogen, zuletzt in das Roll-out der neuen Laptops und die Umstellung auf die digitale diözesane Telefonie.
Vor dem Bildschirm sitze ich nur während der Arbeit. In der Freizeit bin ich bei der Feuerwehr (Amstetten und Blindenmarkt), dem Roten Kreuz in Blindenmarkt, der Berg- und Wasserrettung und neuerdings habe ich auch den Drohnenführerschein.