Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
3.5 Pädagogik
Sie sind hier:
  • Sammlung Freudenthaler
  • 3. Gedenkarbeit (Rezeption)
  • 3.5 Pädagogik

Inhalt:
zurück

3.5.1 Unterrichtsmaterialien

2009 Schlager-Weidinger Thomas, Dr. Johann Gruber – Christ und Märtyrer, Kirche und NS, Unterrichtsbehelf, Inhaltsbeschreibung

2009 Hammerschmid Helmut, Praxishauptschule der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, Geschichtsunterricht zu Burger Rudolf, Gruber-Zyklus. Präsentiert auch bei der Gedenkfeier 2009 der Praxishauptschule der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz

2009-10-14 Schlager Weidinger Thomas, Dr. Johann Gruber, Der Engel in der Hölle von Gusen, Kirche und Nationalsozialismus, Powerpoint, CD

2009-10-25 Burger Ulrike und Rudolf, In memoriam Papa Gruber, Video

Witzany Sieglinde, Interview mit Brusson Paul, Video

2010-05-07 Renoldner Andrea, Volksschulprojekt „St. Georgen an der der Gusen vor 70 Jahren“, präsentiert am 6 Mai 2010 im Pfarrheim St. Georgen an der Gusen und bei der Kindergedenkfeier am 7. Mai 2010 im Memorial Gusen

2012-03 Schrems Martin, Briefe an Gruber von SchülerInnen des Petrinums, erstellt im Religionsunterricht im Rahmen des Osterkommuniontages des Petrinums und der Gedenkwanderung von 500 SchülerInnen zum Memorial Gusen im Gedenken an Papa Gruber

2014 Folder Vermittlungsbox Denkstatt Johann Gruber

2014-02-28 Weilguni Monika, Texte und Konzept für den Folder der Vermittlungsbox

2014-03-09 Weilguni Monika, Unterlagen für den Folder der Vermittlungsarbeit

2014 Höss Dagmar, Mühleder Bernhard, DENK.STATT St. Georgen an der Gusen, Lern- und Denkmaterial zur Geschichte von St. Georgen an der Gusen und Oberösterreich im Nationalsozialismus, Vermittlungsangebote für Gruppen und Einzelbesucher/-innen

2014-07 Weilguni Monika an Bröderbauer Sepp, Medienverleih Pastoralamt, zur Vermittlungsbox

2014-07-15 Freudenthaler Christoph, Mühleder Bernhard, Fadanelli Christian, Marketing Vermittlungsbox

2014-08 Fadanelli Christian, erste Entwürfe für Folder Vermittlungsbox

2014-08-29 Freudenthaler Christoph, Einladung zu Fortbildungsveranstaltung zum Gebrauch der Vermittlungsbox

2014-10-21 Freudenthaler Christoph, Mühleder Bernhard, Fadanelli Christian, Marketing Vermittlungsbox, Protokoll

2014-11Höss Dagmar, Mühleder Bernhard, Johann Gruber – Vermittlungsbox, Einführung und Anleitung für Lehrkräfte, Lern- und Denkmaterial zur Geschichte von Oberösterreich und speziell zur Region St. Georgen, Gusen und Mauthausen

2015-01 Mühleder Bernhard, Werbung Vermittlungsbox, in Zeitschrift informiert

2015-01-10 Weilguni Monika an Bröderbauer Sepp, Medienverleih Pastoralamt, zur Vermittlungsbox

2015-04 Mühleder Bernhard, Kurztext zur Vermittlungsbox

2015-09-02 Mühleder Bernhard, Bericht Vermittlungsbox in der edugroup (Link)

2015-10-10 Freudenthaler Christoph, Weilguni Monika, Ablauf Präsentation Vermittlungsbox, eingeladen vom Netzwerk gegen Rechtsradikalismus im Bildungshaus Schloss Puchberg beim großen Netzwerktreffen

2015-10-10 N.N., Fotogalerie, Präsentation Vermittlungsbox, Puchberg

2017-08 Wöckinger Marlene, Vermittlungskonzept Johann Gruber, Essay für das Konservatorium „Berufsorientierte Lehrveranstaltungen“ an der Universität Salzburg, Sommersemester 2017

2018-05 Schönhuber Gerd, Dr. Johann Gruber, fiktives Tagebuch
2018-09 Ecker-Angerer Maria, Fragen zu Unterrichtsmaterialien
2018-09-27 Freudenthaler Christoph, Zitate von Zeitzeugen für den Unterrichtsbehelf

2018-10-15 Ecker-Angerer Maria, an Freudenthaler Christoph zu Unterrichtsmaterialien Johann Gruber

 

2018-10-15 Ecker-Angerer Maria, Mühleder Bernhard, Unterrichtsmaterialien Johann Gruber Oberstufe

2018-10-15 Ecker Maria, Mühleder Bernhard, Unterrichtsmaterialien Johann Gruber Unterstufe

2019-01-17 Freudenthaler Christoph, Unterrichtvorlage Petrinum in den 7. und 8. Klassen

2019-03-19 Freudenthaler Christoph, Referat Österreichischer Auslandsdienst

2019-04-03 Mühleder Bernhard, Anstoß Gruber, Auf den Spuren eines Unbequemen, Infos zu Unterrichtsmaterialien

2019-04-09 Freies Radio Freistadt, Spurensuche Johann Gruber mit Andreas Haider zu Johann Gruber, zu den KZ´s Gusen und zu Gedenkarbeit mit Jugendlichen, ausgestrahlt am 19.3.2019 vom Radionest Mühlviertler Alm, Unterweißenbach, Redakteur Wolfgang Moser und vom Freien Radio Freistadt am 27.4.2019: https://cba.fro.at/402595

2020-11 Ecker-Angerer Maria, Mühleder Bernhard, "Anstoß Gruber - auf den Spuren eines Unbequemen". Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 122-128
2020-11 Krösche Heike, Johann Gruber als biografischer Anstoß für das frühe historisch-politische Lernen über den Nationalsozialismus, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 129-134
2020-11-11 Ecker Maria, Mühleder Bernhard, Anstoß Gruber, Auf den Spuren eines Unbequemen, Unterrichtsmaterialien für die Oberstufe
2020-11-11 Ecker Maria, Mühleder Bernhard, Anstoß Gruber, Auf den Spuren eines Unbequemen, Unterrichtsmaterialien für die Unterstufe

 

 

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen