Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Der Weg geht weiter

Rom-Pilgerin Margit Schmidinger berichtet über ihre Ankunft in Rom

Talita kum! Mk 5,41

Mädchen steh auf, und geh den Weg den Gott dir zeigt!

 

Ein unvergesslicher Tag! Nach 64 Pilgertagen und 1.400 Fuß-Kilometern haben wir am Samstag, den 7. November 2020 um 15.20 Uhr etwas verspätet den Petersplatz erreicht. Wir haben gesungen, gebetet und gedankt. Bis zum Schluss haben wir gehofft, dass unsere Briefe, E-Mails und die vielen Postkarten von zuhause zur Kenntnis genommen werden und der Papst sich für uns Zeit nimmt. Unsere Hoffnung wurde nicht erfüllt. So habe ich das mitgetragene Holzkreuz, das für das Leid der vielen Frauen und Männer steht, die ihre von Gott gegebene Berufung nicht leben dürfen, dem Boden übergeben. Mutter Erde fühlt das Unrecht. Und Mutter Kirche?

 

Wir haben im Petersdom weder Mutter Kirche, noch irgendetwas Geschwisterliches gefunden. Prunkvolle Kunstwerke, versteinerte Männer die über uns thronen und eine große Leere haben wir wahrgenommen. Am gemeinsamen Pilgerweg hingegen spürten wir immer wieder den „spirit“, wenn wir uns wechselseitig gestärkt, ermutigt, getröstet haben. Die schönsten Gottesdienste haben wir ohne Priester gefeiert – singend und betend was der Geist Gottes uns eingab.

 

Es war die ruach, die Heilige Geistkraft, die mich aufbrechen hat lassen, um dorthin zu gehen, wo in unserer katholischen Kirche die Entscheidungsträger sitzen. Vielleicht können wir die Wirkkraft und Tragweite unseres Weges heute noch nicht erfassen, aber alle die in irgendeiner Form mit uns unterwegs waren, haben diese Kraft gespürt. Eine Kraft, die Totes wieder lebendig macht.

 

Talita kum! Steht auf und geht weiter!

Wir – Frauen und Männer – sind Kirche und wir werden nicht aufhören die Stimme zu erheben für die Gleichstellung von Frau und Mann in unserer Kirche. Danke euch allen, die ihr mitgegangen seid.

Margit & Arnold Schmidinger

 

Zum Blog von Margit Schmidinger

 

Ankunft in Rom
Ankunft in Rom
Ankunft in Rom
zurück
weiter

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Frauenbewegung
in Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen