Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Lesenswert
  • Bewegen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gesellschaft & Soziales
Gesellschaft & Soziales
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wie Korruption Menschenrechte bedroht

Korruption trifft uns alle – sie wirkt sich auf das tägliche Leben aller Menschen aus und führt zu schweren Verletzungen ihrer Menschenrechte.

mehr: Wie Korruption Menschenrechte bedroht
soziale Botschaft

Verkehr aus Erdölfalle befreien

Österreich importierte im Vorjahr Erdöl im Wert von 3,4 Milliarden Euro. 

mehr: Verkehr aus Erdölfalle befreien

Hunger durch extreme Dürre in Ostafrika

Hungrig, durstig, stark geschwächt – so geht es Millionen Menschen in Ländern Ostafrikas wie Kenia, Somalia oder Äthiopien. Die Menschen leiden unter den Auswirkungen einer starken Dürre. Durch die extreme Trockenperiode und ihre schwerwiegenden Folgen müssen in Ostafrika derzeit circa 14 Millionen Menschen hungern. Sie kämpfen ums Überleben.

mehr: Hunger durch extreme Dürre in Ostafrika

Klima-Challenge 2022

Die oberösterreichische Klima-Allianz ruft die Klima-Challenge 2022 aus!


Um dem Ziel des Pariser Klimaschutz-Abkommens gerecht zu werden, wurde in der Bundesregierung das Ziel der Klimaneutralität für Österreich bis zum Jahr 2040 festgelegt. Auch für das Bundesland Oberösterreich gibt es von der aktuellen Landesregierung ein Bekenntnis zur Klimaneutralität 2040. 

mehr: Klima-Challenge 2022

Warnung! Arbeits-Los: Soziale Sicherheit in Gefahr!

Im Schatten der Ukraine-Krise soll die Arbeitslosenversicherung geschwächt und gekürzt werden. Wir machen uns große Sorgen, dass die angekündigte Reform Arbeitsminister Kochers zu weiteren Belastungen führt. Das würde gemeinsam mit den Auswirkungen der Corona-Krise die sozialen Ungleichheiten in Österreich massiv erhöhen.

mehr: Warnung! Arbeits-Los: Soziale Sicherheit in Gefahr!

5 Punkte Energiespar-Programm für Österreich

So erreichen wir die Klimaziele und werden unabhängiger von fossiler Energie

Österreichs Energieverbrauch ist noch immer viel zu hoch. Ein wesentlicher Faktor: Schlecht gedämmte Häuser, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren oder veraltete Anlagen in der Industrie verschwenden immer noch Unmengen Energie. 

mehr: 5 Punkte Energiespar-Programm für Österreich

Wir dürfen die Menschen nicht dem Hunger überlassen!

Die Welthungerhilfe warnt im Vorfeld der internationalen Geberkonferenz vor einer nochmaligen Verschärfung der ohnehin schon dramatischen Hungerkrise in Afghanistan.

mehr: Wir dürfen die Menschen nicht dem Hunger überlassen!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gesellschaft & Soziales


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
Telefax: 0732/7610-3779
gesellschaft_soziales@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/soziales
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen