Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Angebote & Themen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte
Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Als Betriebsseelsorgerin unterwegs

Ein Einblick in eine Tour durch die Linzer Innenstadt

Mein heutiger Weg am 5. November führt mich zuerst an einem Lokal vorbei, dass ich aus meiner Jugendzeit kenne - zugesperrt. Ebenso die Filiale einer Bäckerei. Leider - denn Bäckereien sind oft Orte der Begegnung und Nahversorger, gerade für ältere Menschen. 

 

 

 

mehr: Als Betriebsseelsorgerin unterwegs

Menschwerdung "in Arbeit"

Umfrage zum Adventkalender: Wie würde die Arbeitswelt aussehen, wenn du ganz Mensch sein könntest?
Wir freuen uns über deine Antwort, deine Rückmeldung dazu.

Bitte an martin.loishandl@dioezese-linz.at bzw. 0676-8776-3652

 

Menschwerdung in Arbeit

Leitungswechsel im Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte

Mit September 2024 wurde die Treffpunkt-Leitung und in diesem Zusammenhang auch die Leitung des ZOOM übergeben.

Wählen gehen - Demokratie mitgestalten

Aufruf für Demokratie und eine offene Gesellschaft

 

Halte kurz inne und überlege dir, was dir wirklich wichtig ist und was dein Leben bestimmt…

  • Kam dir neben Familie und Freund:innen auch die Arbeit unter?

 

Blumen

Buchpräsentation   „Brot und Rosen“ 

Am Freitag, 24.5.2024 wurde das neu erschienene Buch „Brot und Rosen“, 50 Jahre Treffpunkt mensch & arbeit Linz Mitte  vorgestellt.

mehr: Buchpräsentation   „Brot und Rosen“ 

1. Mai - Tag der Arbeit

1. Mai

Frauen, Korallen und ein Schloss

Warum ein Korallenriff in Linz? Was hat häkeln mit Klimaerwärmung zu tun? Wie kamen zwei Schwestern aus Australien auf diese Idee? Wer sind die Menschen, die an diesem Riff mit-gearbeitet haben? Wie wird OÖ Handwerk wie Goldhauben, Blaudruck und Ebenseer Kreuzstich in Korallenriffen dargestellt? Korallenriffe und Upcycling – wie passt das zusammen?

Galerie: Frauen, Korallen und ein Schloss
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte


Kapuzinerstraße 49
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3652
mensch-arbeit.linzmitte@dioezese-linz.at
www.mensch-arbeit.at/linz-mitte

Ein Ort der Begegnung

für Frauen, Männer und Jugendliche

aus unterschiedlichen

Arbeits- und Berufswelten.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen