Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Angebote & Themen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte
Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 22.03.23

Mehr als ein Denkmal - ein spezielles Kreuz vor dem Cardijn Haus

Viele kirchlichen Gebäude haben ein Kreuz auf dem Dach, das Cardijn Haus hat nun ein besonderes Kreuz beim Eingang.

Eines, das Franz Schauer, der Leiter der ÖBB Lehrwerkstätte gemeinsam mit den Lehrlingen entworfen und fabriziert hat. Als Geschenk für die 50 Jahr Feier des Treffpunktes mensch & arbeit Linz-Mitte.

 

„Sehen-Urteilen-Handeln-Feiern“ – die Methodik von Joseph Cardijn steht auf der einen Seite des Kreuzes – auf der anderen Seite die Grundsätze der Betriebsseelsorge „Heilen -Teilen-Befreien-Feiern“. Dieses wurde im Rahmen der Dekanatsvisitation Linz-Mitte von Bischof Manfred am 21. März 2023 gemeinsam mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen des Treffpunktes feierlich gesegnet.

 

Das Kreuz steht als Zeichen für Leben, Hoffnung und Frieden – aber auch für das Leid, die Spaltungen und das Scheitern. Das gilt für unser gesamtes Leben, aber speziell auch in den Arbeitswelten.
Es soll dem Haus ein Wegweiser sein für offene Türen und Fenster, damit einströmen kann, was die Menschen bewegt. Als Haus in dem Frieden erfahrbar ist und ein wohlwollender, heilsamer Umgang mit Menschen wichtig ist.

 

In der anschließenden Agape erzählten ehrenamtliche Mitarbeiter:innen Bischof Manfred voller Begeisterung über ihren Bezug und ihr Engagement im Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte und warum ihnen das so wichtig ist. Andrea Praher nahm sogar ein Plakat mit, das sie vor mehr als 20 Jahren gezeichnet hat mit dem Titel „Ein Herz für die Hackler“.

 

Die hauptamtlichen Mitarbeiter:innen des Treffpunktes Hubert Gratzer, Martha Stollmayer sowie Martin Loishandl, Jakob Hasibeder und Chiara Voglsam vom Jugend- und Lehrlingszentrum ZOOM freuen sich, wenn viele das Kreuz nicht nur als Denk-Mal sehen, sondern auch zum Nachdenken anregt und im Treffpunkt vorbeikommen um gemeinsam für Gute Arbeit und ein Gutes Leben einzustehen.

Kreuz segnung mit Agape

    Das Kreuz vor dem Cardijn Haus
    Das Kreuz vor dem Cardijn Haus
    Fürbitten bei der Segnung
    Fürbitten bei der Segnung
    Das Team der Lehrwerkstätte ist auch dabei
    Das Team der Lehrwerkstätte ist auch dabei
    Segung
    Segung
    Ehrenamtliche berichten über ihr Engagement
    Ehrenamtliche berichten über ihr Engagement
    Andrea Praher und ihr Plakat 'Ein Herz für Hackler'
    Andrea Praher und ihr Plakat "Ein Herz für Hackler"
    Gemeinsam mit Franz Schauer (Leiter der ÖBB Lehrwerkstätte) 4.v.l.
    Gemeinsam mit Franz Schauer (Leiter der ÖBB Lehrwerkstätte) 4.v.l.
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte


    Kapuzinerstraße 49
    4020 Linz
    Mobil: 0676/8776-3652
    mensch-arbeit.linzmitte@dioezese-linz.at
    www.mensch-arbeit.at/linz-mitte

    Ein Ort der Begegnung

    für Frauen, Männer und Jugendliche

    aus unterschiedlichen

    Arbeits- und Berufswelten.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen