Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Gliederungen
  • Familienstiftung-Hilfsfonds
  • Demokratie gestalten
  • Klimaschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Aktion
Katholische Aktion
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 24.10.14

Arbeitserlaubnis für Asylsuchende

Die Katholische Aktion (KA) Oberösterreich will das Arbeitsrecht für Asylsuchende erleichtern. Derzeit sind Personen, die in Österreich um Asyl ansuchen, de facto vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen.

Sechs Monate ohne berufliche Beschäftigung sind mehr als genug, sagt Bert Brandstetter, der Präsident der KA.

 

Wenn arbeitswillige und arbeitsfähige Menschen in der Abhängigkeit von der öffentlichen Hand (Grundversorgung) verharren müssen und nicht für sich selbst sorgen dürfen, sei das weder volkswirtschaftlich sinnvoll noch gesellschaftspolitisch vernünftig. Eine erzwungene, oft jahrelange Untätigkeit verschärfe die prekäre Situation dieser Menschen und wirke sich auch auf deren psychische Gesundheit negativ aus, so die KA. Die katholische Laienorganisation tritt deshalb dafür ein, dass Asylsuchende nach längstens sechs Monaten einer Erwerbsarbeit nachgehen dürfen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Aktion


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
kath.aktion@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ka
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen