Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Erste Schritte
  • Inhalte erstellen
  • Widgets
  • Demopfarren
    • News-Header Demopfarre St. Pius
    • Liturgie-Header Demopfarre St. Agnes
    • Link-Header Demopfarre St. Hedwig
    • Text-Link-Header Demopfarre St.Otto
  • PÖA
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
WebWerk
WebWerk
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Widget Person

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • weiterführende Artikel
Unser Tipp

Personen können Sie entweder aus der diözesanen Datenbank auswählen, oder direkt im Widget händisch eintragen (z.B. für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen)

Mit dem Widget " Person" können Sie Personen individuell anzeigen lassen, die bei uns in der Datenbank hinterlegt sind. Dabei kann man die Anzahl und Reihenfolge der Personen je nach Anlass anpassen.

 

Klicken Sie am rechten Rand auf der Startseite (oder einer anderen Widgetseite) auf die grüne Schaltfläche "+" (neues Widget) und wählen Sie danach "Pages2019: Person" aus.

 

neues Widget

 

Widget Auswahl

 

Tragen Sie einen Titel für Ihr Widget ein und klicken Sie anschließend auf "Erstellen".

Widgetauswahl Person

 

Nun öffnet sich die Eingabemaske in der Sie einerseits die Personen aufnehmen können und andererseits definieren können, welche dieser Personen in diesem einen Widget angezeigt werden sollen.

Überschrift

Anzahl aller im Widget definierter Personen

Reihenfolge (und Auswahl der Personen)

Personen auswählen

Personen händisch eintragen

Fotos hochladen

 

 

Überschrift

 

Wenn Sie eine Überschrift wählen, wird dieser Text rechts oberhalb Ihres Personengruppe in einem kleinen Rechteck ausgegeben (am besten passen zwei bis drei kurze Wörter, ein zu langes Wort mit Leerzeichen trennen, sonst ragt es über das Quadrat hinaus).

Widget Überschrift Screenshot

 

 

Anzahl

Legen Sie nun unter "Anzahl" fest wie viele Personen Sie in diesem Widget definieren möchten. Sie können bis zu 20 Personen pro Widget anlegen. Wenn Sie die Anzahl ausgewählt haben, klicken Sie auf "übernehmen". Es werden nun die Eingabemasken für die gewählte Anzahl an Personen generiert.

Gesamtzahl der Personen

 

 

 

Reihenfolge (und Auswahl)

Wenn Sie nicht (mehr) alle Personen anzeigen lassen wollen, legen Sie hier fest, welche Personen Sie in welcher Reihenfolge anzeigen lassen möchten.

 

Beispiele:

Persongruppierung Beispiel

Es werden nur 2 Personen angezeigt: Person mit der ID 5 an erster Stelle, Person mit ID 3 an zweiter Stelle. Emma wird nicht angezeigt, da Ihre ID 1 nicht vorkommt.

 

Persongruppierung Beispiel

Es werden wieder nur 2 Personen angezeigt (Person mit der ID 5 an erster Stelle, Person mit ID 1 (Emma) an zweiter Stelle.

 

 

Element ID

Tragen Sie Ihre Personen im Widget ein. Nur wenn Sie keine individuelle Reihenfolge gewählt haben, werden alle Personen der Reihe nach angezeigt.

Die Auswahlliste unter Person zeigt alle Personen an, die im Schematismus zur Verfügung stehen.

Widget Person Elementauswahl

 

Die aktivierten Kontrollkästchen bedeuten, dass diese Zeile, wenn Sie im Schematismus ausgefüllt wurde, angezeigt wird.

Widget Person Element Eingabemaske.jpg

 

Möchten Sie Zeilen nicht anzeigen (z.B. die Telefonnummern aus Datenschutzgründen), deaktivieren Sie diese Zeilen, indem Sie die Häkchen wegklicken.

Außerdem können Sie die im Schematismus hinterlegten Informationen für dieses eine Widget überschreiben (z.B. statt der persönlichen Email-Adresse die allgemeine Email-Adresse der Pfarre).

 

Sind für diese Person mehrere Funktionen hinterlegt, können Sie eine davon im ersten Funktionsfeld auswählen. Möchten Sie z.B. im Zusammenhang mit einer Veranstaltung eine nicht hinterlegte Funktion verwenden, lassen Sie die Funktion Zeile 1 leer und hinterlegen Sie die individuelle Funktion in der zweiten Funktionszeile (hier: Leiter der Schulung).

 

Sollte die Person in einem eigenen Artikel vorgestellt worden sein, können Sie unter "Detail Artikel" die ID dieses Artikels eintragen. Die BesucherInnen gelangen dann zu diesem Artikel, sobald Sie den Namen der Person anklicken.

Wenn es keinen Artikel gibt, aber noch zusätzlich ein kurzer Infotext bei der Person aufscheinen soll, dann tragen Sie diese Informationen in der Textbox ein.

Person Element Eingabemaske angepasst.jpg

 

Personen händisch eintragen

Sie können in diesem einen Widget eine oder mehrere Personen händisch aufnehmen, die nicht im Schematismus stehen.

Wählen Sie dafür niemanden aus der Liste aus, aber tragen händisch alle Informationen in jene Zeilen ein, welche Sie benötigen. (Hier: Name und Funktion)

Person Element händische Eingabe

 

Screenshot: Ergebnis für die ersten beiden Personen aus diesem Beispiel

Screenshot Schulungsteam

 

 

Fotos hochladen

Wenn Sie in dieser Personenliste Fotos brauchen, die nicht im Schematismus hinterlegt sind, müssen Sie zuerst ganz unten auf der Seite die Bilder hochladen.

Die Abmessungen eines Porträtfotos sollten 500x500px betragen bei einer Speichergröße von rund 100 KB. (Anleitung Porträtfoto vorbereiten)

Vergessen Sie nach dem Hochladen nicht Copyright, Titel und Text auszufüllen, und denken Sie an den Datenschutz!.

Fotos hochladen und Bild ID

 

Anschließend stehen alle bereits hochgeladenen Fotos über die Schaltfläche "Auswahl" zur Verfügung bzw. können Sie hier einfach die Bild ID händisch eintragen.

Person Foto auswählen.jpg

zurück
weiter führende Artikel
Team

Widget Team

Mit dem Widget "Team" können Sie unkompliziert alle Personen, die für eine Pfarre/Einrichtung bei uns hinterlegt sind, auf Ihrer Webseite anzeigen lassen. Es ist das einfachste Widget um Personen anzuzeigen.

Personenwidgets

Widget Contact Person

Mit dem Widget "Contact Person" können Sie Personen individuell anzeigen lassen, wenn Sie diese zuvor über die ADMIN NAVIGATION unter "Kontakte" eingetragen haben.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
WebWerk


Herrenstraße 19
4020 Linz
Telefon: 0732/772676-1193
webwerk@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/webwerk

Anfragen können wie gewohnt jederzeit an medienservice@dioezese-linz.at oder webwerk@dioezese-linz.at gesendet werden.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen