Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Erste Schritte
  • Inhalte erstellen
  • Widgets
  • Demopfarren
    • News-Header Demopfarre St. Pius
    • Liturgie-Header Demopfarre St. Agnes
    • Link-Header Demopfarre St. Hedwig
    • Text-Link-Header Demopfarre St.Otto
  • PÖA
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
WebWerk
WebWerk
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Porträtbilder und Vorschaubilder vorbereiten

Kamera

Damit Porträtfotos oder das sogenannte Bild 1 (=Vorschaubild eines Artikels) perfekt passen, werden die Bilder idealerweise schon vor dem Hochladen für ihren späteren Einsatzbereich vorbereitet. Das können Sie auch mit Hilfsmitteln von MS Windows bewerkstelligen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

 

Inhalt:

Bild quadratisch zuschneiden

Fokus Punkt

Bildgröße (Speichergröße) reduzieren

Tipps

 

Achtung: Je nach Windows-Version können die Abbildungen auf Ihrem Computer etwas abweichen.

 

 

Bild quadratisch zuschneiden

Öffnen Sie das Foto, das Sie bearbeiten wollen, mit einem Doppelklick. Das Foto wird standardmäßig mit der Desktop App (= dem Programm) "Fotos" geöffnet.

Bilder bearbeiten

 

 

Ist das nicht der Fall,

❶ klicken Sie im Ordner mit einem Rechtsklick auf das Foto,

❷ wählen Sie im Menü den Befehl "Öffnen mit"

❸ und anschließend den Unterpunkt "Fotos"

Bild mit der Windows Foto App öffnen

 

 

Nun ist das Foto in der App geöffnet. Sie sehen oberhalb des Fotos einige Symbole zum Bearbeiten.

Bild bearbeiten

Klicken Sie auf das Symbol "Bild bearbeiten" und es öffnet sich Ihr Foto im Bearbeitungsmodus,

oder in den neueren Windows Versionen klicken Sie direkt auf das Symbol "Zuschneiden" (siehe unten)

 

 

Bild zuschneiden und drehen

❶ Klicken Sie auf das Symbol zum Zuschneiden (und drehen) des Fotos.

❷ Am rechten Rand sehen Sie dazu weitere Einstellungsmöglichkeiten. Wählen Sie die Schaltfläche "Seitenverhältnis:", und dort aus der Liste die Einstellung quadratisch.

 

 

Nun können Sie auch noch den Ausschnitt anpassen.

Sie können mit dem Mauspfeil (linke Maustaste gedrückt halten) das Bild innerhalb des Quadrates neu positionieren ❶, damit der Ausschnitt besser passt, oder an den Eckpunkten den Ausschnitt verkleinern/vergrößern ❷.

Achten Sie darauf, dass sich bei Porträtfotos das Gesicht im mittleren Quadrat befindet ❸, und bei Vorschaubildern das Hauptmotiv in der mittleren Quadratzeile ❹.

 

Sobald der Ausschnitt passt, speichern Sie das Bild als Kopie ❺.

 

 

Neu: Fokus Punkt (Focus Point)

Wenn sich das Hauptmotiv eher am Rand des Fotos befindet, können Sie nach dem Hochladen des Bildes im Bearbeitungsfenster des Artikels den Fokus Punkt verwenden.

Fokus Punkt Schaltfläche

 

Dieser zeigt dem System, welche Stelle des Fotos - wenn möglich - beim Skalieren sichtbar bleiben soll. 

❶ Wählen Sie diese Stelle im Foto per Mausklick aus .

angepasster Fokuspunkt

❷ In der rechten Fensterhälfte sehen Sie immer die Auswirkung der aktuellen Fokus Punkt Position auf das Fotomotiv in unterschiedlichen Bildausschnitten.

Fokus Punkt setzen

Sobald alle Ausschnitte das Hauptmotiv zeigen ❸, übernehmen Sie die Fokus Punkt Einstellung.

Fokus Punkt übernehmen

 

Kontrollieren Sie Ihre Auswahl nach dem Speichern des Artikels auf der Webseite (im Bearbeitungsfenster des Artikels sehen Sie die Auswirkung der Fokus Punkt Einstellung nicht!).

 

 

Bildgröße (Speichergröße) reduzieren

Im nächsten Schritt – um die Bildgröße zu verringern - öffnen Sie das bereits quadratische Foto erneut mit der Foto-App.

richtigen Ausschnitt wäheln

❶ Klicken Sie nun bei den Bearbeitungssymbolen auf die drei Punkte ... (in den neueren Windows-Versionen ganz rechts außen)

❷ und wählen Sie aus der Liste "(Bild)Größe ändern".

 

 

Bildgröße ändern

❶ Im oberen Bereich sehen Sie die aktuelle Speichergröße (und die aktuellen Abmessungen) des geöffneten Bildes.

❷ Darunter können Sie verschiedene Einstellungen auswählen. Klicken Sie "# Benutzerdefinierte Abmessungen festlegen" an.

 

 

Bildqualität ändern

❶ Tragen Sie eine Breite (und Höhe) von 500 x 500 Pixel ein.

❷ Je nach Originalgröße des Bildes können Sie die Qualität vorerst bei 80 % stehen lassen, oder bei sehr großen Bildern mit dem Schieberegler direkt etwas verkleinern.

❸ Speichern Sie das Bild erneut ab.

 

Falls danach die Speichergröße noch zu groß ist (über 100 KB) wiederholen Sie den Schritt "Bildgröße ändern" und verringern Sie die Qualität des Bildes.

 

Dieses Bild können Sie nun auf die Webseite hochladen. Vergessen Sie dort nicht Copyright, Titel und Text auszufüllen

hochgeladenes Bild

 

 

 

Tipps:

Auch Galeriebilder werden am besten schon vor dem Hochladen vorbereitet. Die lange Bildkante darf 1500-2000 px lang sein (bei einem gesperrten = aktivierten Seitenverhältnis, ändert sich die zweite Seite automatisch, wenn Sie die Größe einer der beiden Seiten ändern).

 

Die Speichergröße eines Galeriebildes sollte 300 KB nicht überschreiten.

 

Um mehrere Bilder gleichzeitig vorzubereiten eigenen sich Bildbearbeitungsprogramme wie z.B. Irfan View (kostenlos).

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
WebWerk


Herrenstraße 19
4020 Linz
Telefon: 0732/772676-1193
webwerk@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/webwerk

Anfragen können wie gewohnt jederzeit an medienservice@dioezese-linz.at oder webwerk@dioezese-linz.at gesendet werden.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen