Freitag 26. September 2025
Dekanat Linz-Mitte

Mehr als ein Denkmal – ein spezielles Kreuz vor dem Cardijn Haus

Viele kirchlichen Gebäude haben ein Kreuz auf dem Dach, das Cardijn Haus hat nun ein besonderes Kreuz beim Eingang.

Eines, das Franz Schauer, der Leiter der ÖBB Lehrwerkstätte gemeinsam mit den Lehrlingen entworfen und fabriziert hat. Als Geschenk für die 50 Jahr Feier des Treffpunktes mensch & arbeit Linz-Mitte. „Sehen-Urteilen-Handeln-Feiern“ – die Methodik von Joseph Cardijn steht auf der einen Seite des Kreuzes – auf der anderen Seite die Grundsätze der Betriebsseelsorge „Heilen -Teilen-Befreien-Feiern“.

 

Dieses wurde im Rahmen der Dekanatsvisitation Linz-Mitte von Bischof Manfred am 21. März gemeinsam mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen des Treffpunktes feierlich gesegnet.

 

 

Das Kreuz steht als Zeichen für Leben, Hoffnung und Frieden – aber auch für das Leid, die Spaltungen und das Scheitern. Das gilt für unser gesamtes Leben, aber speziell auch in den Arbeitswelten.
Es soll dem Haus ein Wegweiser sein für offene Türen und Fenster, damit einströmen kann, was die Menschen bewegt. Als Haus in dem Frieden erfahrbar ist und ein wohlwollender, heilsamer Umgang mit Menschen wichtig ist.

 

 

In der anschließenden Agape erzählten ehrenamtliche Mitarbeiter:innen Bischof Manfred voller Begeisterung über ihren Bezug und ihr Engagement im Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte und warum ihnen das so wichtig ist. Andrea Praher nahm sogar ein Plakat mit, das sie vor mehr als 20 Jahren gezeichnet hat mit dem Titel „Ein Herz für die Hackler“.

 

Die hauptamtlichen Mitarbeiter:innen des Treffpunktes Hubert Gratzer, Martha Stollmayer sowie Martin Loishandl, Jakob Hasibeder und Chiara Voglsam vom Jugend- und Lehrlingszentrum ZOOM freuen sich, wenn viele das Kreuz nicht nur als Denk-Mal sehen, sondern auch zum Nachdenken anregt und im Treffpunkt vorbeikommen um gemeinsam für Gute Arbeit und ein Gutes Leben einzustehen.

 

Text: Martha Stollmayer

Fotos: Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte

/mw

 

Agape
Agape
Gruppenfoto Kreuzsegnung
Kreuz vor dem Cardijn Haus
Kreuzsegnung Cardijn Haus

Evangelium von heute
Lk 9, 18-22 "Du bist der Messias Gottes. Der Menschensohn muss vieles erleiden"
News aus der Diözese Linz
Gruppenfoto

„SpiriTRAIL“ durch Linz für 800 angehende Maturant:innen

Über 800 Schüler:innen des Maturajahrgangs 2025/26 waren am 26. September 2025 zu einem sogenannten „SpiriTRAIL“ in...

Nathalie Becquart: „Synodalität ist eine Sache aller!"

Nathalie Becquart: „Synodalität ist Sache aller!"

Zum Auftakt der „ School of Synodality" 2025/26 – dem von Pastoraltheologin Klara-Antonia Csiszar und ihrem Team neu...

50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Das war die 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Knapp 100 Personen haben am 25. September 2025an der 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg...
Namenstage
Hl. Eugenia, Sel. Kaspar Stanggassinger, Hl. Theresia (Maria Victoria) Couderc, Hl. Meingold von Würzburg
Dekanat Linz-Mitte
4020 Linz
Bürgerstraße 58
Telefon: 0732/661806
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: